Material-Lexikon

Sisal-Agave im Detail: Natürlichkeit mit Sisalteppichen
Sisal-Agave im Detail: Natürlichkeit mit Sisalteppichen
Was ist die Sisal Agave? Die Sisal Agave ist eine bemerkenswerte sukkulente Pflanze, die in den sonnenverwöhnten Gebieten tropischer Länder gedeiht. Diese robuste und widerstandsfähige Agavenart liefert eine der vielseitigsten... Mehr lesen …
Die ökologischen Aspekte von Sisalteppichen
Die ökologischen Aspekte von Sisalteppichen
Du möchtest umweltfreundliche Entscheidungen in deinem Zuhause treffen und nachhaltige Produkte in deine Inneneinrichtung integrieren? Dann solltest du Sisalteppiche in Betracht ziehen. Sisalteppiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern haben... Mehr lesen …
Was bedeutet Punkte/m² bei Teppichen?
Was bedeutet Punkte/m² bei Teppichen?
Bei der Auswahl eines Teppichs fragst du dich vielleicht, was es mit der Angabe "Punkte/m²" auf sich hat. Hier die wichtigsten Informationen. Punkte/m² ist eine Maßeinheit, die bei der Beschreibung... Mehr lesen …
Was ist ein Sisalteppich?
Was ist ein Sisalteppich?
Wenn du auf der Suche nach einem stilvollen und natürlichen Teppich bist, der deinem Zuhause eine warme Atmosphäre verleiht, dann solltest du dir unbedingt Sisalteppiche genauer anschauen. Sisalteppiche sind eine... Mehr lesen …
Was passiert wenn Sisal nass wird?
Was passiert wenn Sisal nass wird?
Sisalteppiche sind beliebte Bodenbeläge, die für ihre natürliche Schönheit und Robustheit bekannt sind. Doch was passiert eigentlich, wenn Sisal nass wird? In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr. Sisal: Eine natürliche... Mehr lesen …
Welcher Teppich ist unempfindlich?
Welcher Teppich ist unempfindlich?
Ein Teppich kann nicht nur eine gemütliche Atmosphäre schaffen, sondern auch eine praktische Wahl sein, wenn es um strapazierfähige Bodenbeläge geht. Ob in stark frequentierten Bereichen wie dem Flur oder... Mehr lesen …
Naturfasern: Nachhaltige Schönheit für dein Zuhause
Naturfasern: Nachhaltige Schönheit für dein Zuhause
Teppiche aus Naturfasern erfreuen sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein modisches Statement für das Zuhause, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Naturfasern werden in zwei Gruppen... Mehr lesen …
Schnittvelours oder Schlingenflor Teppich - Vor- und Nachteile
Schnittvelours oder Schlingenflor Teppich - Vor- und Nachteile
Teppiche sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch funktional und tragen zur Gemütlichkeit eines Raumes bei. Bei der Wahl eines Teppichs spielt die Herstellungsmethode eine wichtige Rolle. Zwei gängige Methoden... Mehr lesen …
Natürlich nachhaltig: ComBack Teppichrücken aus 100% Pflanzen-Naturfasern
Natürlich nachhaltig: ComBack Teppichrücken aus 100% Pflanzen-Naturfasern
Teppichrücken aus Naturfaser-Vlies: Natürliche Vliesschicht für Teppiche Hast du schon einmal von Teppichrücken aus Naturfaser-Vlies gehört? Diese Art von Teppichunterlage wird auch ComBack Teppichrücken genannt und ist eine natürliche Vliesschicht,... Mehr lesen …
Tencel™ Lyocell: Das nachhaltige Material für samtige Teppiche
Tencel™ Lyocell: Das nachhaltige Material für samtige Teppiche
Tencel™ ist ein Material, das immer beliebter wird und auch in der Teppichindustrie immer häufiger eingesetzt wird. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Tencel™ eine großartige Wahl für Teppiche ist... Mehr lesen …
Sisalteppiche vs. Juteteppiche: Was sind die Unterschiede?
Sisalteppiche vs. Juteteppiche: Was sind die Unterschiede?
Sisal- und Juteteppiche gehören zu den beliebtesten Naturfaserteppichen auf dem Markt. Beide Teppicharten sind robust, langlebig und umweltfreundlich. Trotz ihrer Gemeinsamkeiten gibt es jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen Sisal- und... Mehr lesen …
Welche Teppiche sind zur Zeit modern? Wohntrends 2023
Welche Teppiche sind zur Zeit modern? Wohntrends 2023
Du bist auf der Suche nach einem modernen Teppich für Dein Zuhause? Immer mehr Verbraucher achten bei der Wahl ihres Teppichs auf Nachhaltigkeit. Deshalb werden nachhaltige Teppiche wie Juteteppiche, Viskose... Mehr lesen …